michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Solarzellen senkrecht?

üblich

Wir sind es gewohnt, Solarzellen auf schräge Dächer zu montieren, damit sie dort die Sonneneinstrahlung in möglichst optimalem Winkel einfangen. So was hab ich auch.

aber

Aber es kann sinnvoll sein, die schrägen durch senkrecht aufgestellte Solarzellen zu ergänzen: „Die Senkrechtstarter“. „Vertikale Solarzellen sind gut gegen Netzüberlastung und liefern Strom, wenn er rar und teuer ist.“

Speziell, wenn die Sonne relativ flach einstrahlt – also morgens und abends, und überhaupt im Winter – sind senkrechte Solarzellen offenbar ertragreich:

»Wenn wir Solaranlagen weiter wie gehabt ausbauen, produzieren wir wie verrückt Überschüsse in den Zeiten, zu denen der Strompreis gering ist.« Mit Vertikalen im Verbund ist nicht nur der Tagesertrag ausgeglichener, er verteilt sich auch saisonal besser, was dazu führt, dass weniger fossile Kraftwerke die Lücken stopfen müssen. Das wiederum reduziert den Kohlendioxidausstoß des Gesamtsystems.

Man lernt nie aus.


Beitrag veröffentlicht

in

,
Subscribe
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
ältesten
neuesten am meisten bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x