Strom!!!!
Mit „Ein Batterie-Tsunami rollt heran“ kündigt Christian Stöcker in Spiegel Wissenschaft „Riesige Speicher fürs Stromnetz“ an. Wenn das stimmt, kündigen sich geradezu Revolutionen beim Bau bzw. Nicht-Bau von Kraftwerken an. Es gebe einen »Boom« bei Anträgen für die Errichtung großer Speicher. „Der könnte Strom billiger machen denn je“, meint Stöcker.
Der Artikel ist etwas technisch und in manchen Teilen auch noch spekulativ.
Stöcker endet mit der conclusio:
Wie auch immer die nächste Bundesregierung aussieht – sie muss vor allem aus dem Weg gehen. Also doppelte Kosten für Ein- und Ausspeichern dauerhaft abschaffen, Genehmigungen vereinfachen, Rahmenbedingungen klären, deregulieren. Dann werden wir unser Energiesystem in zehn Jahren nicht wiedererkennen. Es wird sauberer, flexibler, besser und billiger sein.
Das wäre zur Abwechslung einmal ein positiver Ausblick auf die nächsten 10 Jahre. Das müsste dann auch nicht auf Kosten des Naturschutzes und der Artenvielfalt gehen.