wieder einmal …
Und wieder einmal geistert eine allzu menschliche Frage durch die Medien: sind wir allein im Universum? Oder gibt es weiteres „Leben“ im All?
klar!
Klar gibt es weiteres Leben. Wir brauchen uns nicht einzubilden, dass nur auf der Erde biochemische Prozesse ablaufen.
K2-18b
Im Moment geht es um einen Planeten – einen „Exoplaneten“ – namens „K2-18b“. Er ist immerhin – oder „nur“ – 124 Lichtjahre von uns entfernt und umkreist einen Stern namens K2-18. In der Atmosphäre des Planeten sind die Schwefelverbindungen Dimethylsulfid (C2H6S) und Dimethyldisulfid (C2H6S2) nachgewiesen worden, die zumindest auf der Erde nur von sehr kleinen Algen, also von Lebewesen produziert werden. Die also nicht „von selbst“ entstehen; normalerweise.
Das ist ja nett; das kann schon sein, dass auf einem anderen Planeten auch Bakterien oder Algen gibt, die diese Sulfide erzeugen.
intelligent?
Aber das ist noch keinerlei Beweis für „intelligentes“ Leben. (Frage: Ist die derzeitige Führungsschicht auf unserer Erde Beweis für intelligentes Leben? Ich glaube nicht. Genieren müsst man sich bei jeder Kontaktaufnahme.)
weit weit weg!
124 Lichtjahre Entfernung? Naja: wenn dort intelligentes Leben wäre, könnten wir ihnen ein Funksignal schicken. In ca. 124 Jahren könnten sie es bekommen. Wenn sie es verstehen, könnten sie eines zurückschicken. In wieder ca. 124 Jahren könnten wir es bekommen. Eventuell würden wir es sogar verstehen. Aber ob der Signalaustausch nach ca. 250 Jahren überhaupt noch interessant wäre?
Ja, wir sind sicher nicht allein im Universum. Es gibt sicher Leben und vielleicht sogar intelligentes. Aber es ist so weit weg, dass wir nie einen Kontakt bekommen werden.
Und deshalb sind wir de facto mutterseelenallein. Und werden das auch bleiben.
schon früher:
Sind wir im Universum allein? vom 21.2.2025; oder auch:
Sind wir allein im Universum? vom 5.3.2016.
usw.