michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Das musste ja kommen …

Ach, die Belgier!

Die Belgier sind als erste umgefallen: sie verlängern die Laufzeit ihrer Atomkraftwerke und planen sogar neue.

Das ist strohdumm. Atomenergie ist in Summe extrem teuer. Und lebensgefährlich für Zeiträume, die wir als Mensch nicht überblicken.

Es gibt zwei vernünftige Sorten der Energiegewinnung: Erneuerbare Energie (in Form von Solarenergie, Windenergie, Biogas u.ä.), und Sparsamkeit beim Verbrauch bzw. Vernunft beim Energieeinsatz. (Das beste Watt wäre das Nega-Watt; das ist das, das man gar nicht verbraucht hat.)

Aber wie soll man das den Belgiern verklickern? Auf Niederländisch? Auf Französisch? Dauernd diese Missverständnisse!

Aber Taiwan …

Im Gegensatz zu Belgien fährt Taiwan seinen letzten Kernreaktor runter und steigt aus der Atomkraft aus. Taiwan hat gelernt, ohne Kernkraft auszukommen: „In Spitzenzeiten lieferten Kernkraftwerke mehr als 40 Prozent des taiwanischen Stroms. 2024 lag der Anteil nur noch bei rund drei Prozent.“

Ich denke, die Chinesen rechnen da deutlich genauer als die Belgier.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0
Would love your thoughts, please comment.x