Das mit dem Rassismus und dem Antisemitismus bei den Burschenschaftlern könne ja gar nicht so schlimm sein, hab ich vor Kurzem gehört. Der Herr Udo Landbauer, der die Landtagswahlliste der FPÖ in NÖ anführt und bis vor Kurzem noch aktiver Funktionär der Burschenschaft „Germania“ in Wiener Neustadt war, die Nazitexte in ihrem Liederbuch hat, sei ja immerhin ein halbes Migrantenkind; die Mutter sei ja Perserin.
Tja: das mit dem Rassismus funktioniert a bissl komplizierter, also dümmer. Als halber Perser wäre Herr Landbauer nämlich eine germanisch-arische Mischung; er würde westliches („germanisches“) und östliches (iranisches) Ariertum miteinander vereinen. Denn aus der Perspektive der volksdümmelnden Rassisten ist nicht alles schlecht, was aus dem Orient kommt. Iraner = Perser sind „gut“, denn sie sind „Arier“, verfügen sozusagen über einen „Ariernachweis“, denn sie sind sprachlich weit mit uns verwandt. Juden und Araber sind „schlecht“, denn sie sind keine „Arier“, sondern „Semiten“. Semiten seien faul und geldversessen, meinen die vermeintlichen Germano-Arier / „Indogermanen“. Deshalb sind sie auch Antisemiten.
Auch die Turkvölker, die da noch im Orient wohnen (Türken, Usbeken, Aseris, Kasachen …), sind keine Arier. Ob sie Semiten sind, ist nicht ganz klar, sprachlich jedenfalls nicht. Also sind sie im Zweifelsfall – naja: – nicht „gut“.
Deshalb: eine österreichisch-türkische Mischung wäre „schlecht“; eine österreichisch-arabische Mischung erst recht. Eine österreichisch-persische Mischung ist kein Problem.
Das ist dumm, ich weiß. Das ist reinste Volksdümmelei. Aber so funktioniert das heute noch. Als „halber Perser“ ist Herr Landbauer für die FPÖ kein Problem. Als „halber Türke“ wäre er eines.
Ein gewisses Pech für die Dumm-Rassisten ist, dass Iraner – also Arier – heute meist Moslems sind, nämlich Schiiten. Das ist ungünstig in der Darstellung. Aber es ist nicht weiter schlimm. Als „Germanen“ sind die Dumm-Rassisten ja nicht unbedingt Christen. Als „Germanen“ beten die am Ende noch zu Odin, Thor und Loki.
Schreibe einen Kommentar