Nein!
Im Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung steht auf Seite 92:
Die verpflichtenden Werte- und Orientierungskurse (WOK) werden im Rahmen des Integrationsprogrammes ein essenzieller Bestandteil der Integrationsmaßnahmen in Österreich sein. In diesen werden die Grundwerte der österreichischen Verfassung wie Gleichberechtigung, LGBTIQ-Rechte, Menschenwürde, Antisemitismus, demokratische Prinzipien sowie unsere Gesetze vermittelt.
[Danke an den Standard für den Hinweis.]
Tja: da wird wohl eine hochoffizielle Korrektur notwendig sein, eine Aufgabe für den ersten Ministerrat der schwarz-rot-pinken Regierung. Antisemitismus ist nun einmal kein Grundwert der österreichischen Verfassung.
Zur Ehrenrettung: Der Begriff Antisemitismus kommt im Regierungsprogramm 15 mal vor. 14 mal ist er korrekt verwendet.
Ich schlage vor:
In diesen werden die Grundwerte der österreichischen Verfassung wie Gleichberechtigung, LGBTIQ-Rechte, Menschenwürde, der Widerstand gegen den Antisemitismus, die demokratischen Prinzipien sowie die Grundlagen unserer Gesetze vermittelt.
Man kann nämlich in einem WOK auch nicht „die Gesetze“ vermitteln.
ich habe den sachverhalt und meinen vorschlag dazu heute (3.3.) auch dem bundeskanzler stocker, dem vizekanzler babler und frau meinl-reisinger übermittelt.
wenn ich antworten bekomme, werde ich darüber berichten.