Es wurde gewählt …
Die österreichischen Grünen haben die ersten Plätze ihrer Bundesliste für die Nationalratswahl gewählt. Es gab diesmal offenbar keine besonderen Überraschungen. Das Ergebnis:
- Werner Kogler, 94,6% (Bundessprecher, Vizekanzler, Sport- und Kulturminister)
- Leonore Gewessler, 98,1% (Ministerin für Umwelt, Klima, Verkehr, Infrastruktur, …)
- Alma Zadic, 98,5% (Ministerin für Justiz)
- Sigrid Maurer, 81,9% (Klubobfrau)
- Olga Voglauer, 73,5% (Generalsekretärin)
- Markus Koza, 93,7% (Sozialsprecher)
- Nina Tomaselli, 95,2% (Finanzen, Bauordnung, …)
- Ralph Schallmeiner, 96% (Gesundheit)
Eine Alternative:
Wenn man es nach dem Grad der Zustimmung ordnet, gibt es auch eine vernünftige Liste:
- Alma Zadic, 98,5%
- Leonore Gewessler, 98,1%
- Ralph Schallmeiner, 96%
- Nina Tomaselli, 95,2%
- Werner Kogler, 94,6%
- Markus Koza, 93,7%
- Sigrid Maurer, 81,9%
- Olga Voglauer, 73,5%
Die Liste wär mir deutlich sympathischer. Mit einer Spitzenkandidatur von Alma Zadic (oder auch Leonore Gewessler) hätten die Grünen ein sehr deutliches Zeichen gesetzt. Auf dieses Zeichen hat man leider vergessen; aber da hätte man halt zuerst noch Werner Kogler überzeugen müssen … (Dass das aus Kogler, Maurer und Voglauer bestehende Krisenmanagement der Partei anlässlich der EU-Wahl etwas „abkriegen“ würde, war zu erwarten – und ist vermutlich auch richtig so.)
Über die Bundesliste werden voraussichtlich etwa 4 Mandate vergeben. Voglauer, Koza, Tomaselli und Schallmeiner werden also vermutlich über die jeweiligen Landeslisten in den Nationalrat einziehen.
Erstaunlich: auf der web site der Bundesgrünen findet man praktisch keine genauen Ergebnisse. Ich musste mich auf ORF online verlassen.
Schreibe einen Kommentar