michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Hitlergruß in der Mittelschule

Was tun?

Im Bezirk Scheibbs (Niederösterreich) sollen drei 13-jährige während des Unterrichts hinter dem Rücken der Lehrerin den „Hitlergruß“ gezeigt haben – schon im Februar. Die Schule hat die drei dann von einer Sportwoche ausgeschlossen; die Bildungsdirektion des Landes nahm diesen Ausschluss aufgrund der Intervention betroffener Eltern aber zurück; der sei nur berechtigt, wenn eine Gefährdung der Sicherheit oder eine Selbstgefährdung erkennbar sei. Die drei sind mit einer „Verwarnung“ davon gekommen.

Also ich erkenne im Äußern eines Hitlergrußes in einem Kollektiv durchaus ein Element der Gefährdung von Mitschüler:innen. Das kann das Ausüben eines kaum erträglichen Drucks sein. Das ist auch im schwarz-blauen Niederösterreich nicht anders, kommt mir vor.

Fortbildung!

Ich würde den dreien eine intensive Fortbildung zukommen lassen. Die Filmreihe „zeit.geschichte“ des ORF bietet dazu ausgezeichnetes Material. Die drei sollen aber nicht nur „Film schauen“; die sollen dann auch eine Zusammenfassung des Gesehenen schreiben. Ist die „nicht genügend“, müsste man das Verfahren halt wiederholen. Material gibt es genug.

Es fehlt an Bildung.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0
Would love your thoughts, please comment.x