michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Auch Palästina ist Heimat

Sie verstehen es nicht

Ich lese wieder einmal: alle Gaza-Bewohner sollen umgesiedelt werden. Aus dem Gaza-Streifen wollen die USA (und Israel) ein „ein Tourismus- und Hochtechnologiezentrum“ machen; dazu soll die palästinensische Bevölkerung „zumindest vorübergehend“ umgesiedelt werden; „die USA würden den Überlegungen zufolge mindestens zehn Jahre lang die Kontrolle über den Küstenstreifen übernehmen“, schreibt (laut ORF) die Washington Post.

Das ist der Plan von Trump 2.0, eine Art Riviera des Glücksspiels aus dem Gaza-Streifen zu machen, in etwas adaptierter Form.

Die US-Amerikaner verstehen es nicht. Auch der Gaza-Streifen – ein Gebiet von ca. 40 km Länge und zwischen 6 und 14 km Breite, von der Größe vergleichbar mit dem Vorarlberger Rheintal oder mit der Wachau – kann „Heimat“ sein. Er ist Teil Palästinas, einer Struktur, die von der großen Mehrzahl der Länder der Welt als Staat anerkannt wird. Da sind Menschen „zu Hause“, auch wenn die Regierung des Staats Israel einen Genozid begeht. (Das sehen sogar Organisationen in Israel so. Das sehen auch Expert:innen so.)

Überhaupt: „Palästina“?

Die USA setzen auch eine Visavergabe für Palästinenser aus; nicht einmal Präsident Abbas bekommt ein Einreisevisum für die UNO-Generalversammlung. Die USA stellen damit das palästinensische Volk unter einen Terrorismus-Generalverdacht. Ist das überhaupt ein „Volk“ oder sind das bloß „Terroristen“?

Der US-Autoritarismus von Trump 2.0 versucht, sich die gesamte Welt untertan zu machen. Wir hätten als Europäische Union die Chance, dagegen halten zu können: wir müssten Trump 2.0 nicht wirtschaftlich „beschwichtigen“ und Putins Russland nicht militärisch. Eine zweiseitige Appeasement-Politik ist nicht die Lösung.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0
Would love your thoughts, please comment.x