michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Offener Brief an BM Totschnig

Der „Umweltminister“

Mir ist „Umweltminister“ Totschnig schon mehrfach negativ aufgefallen: am 17.6. ist er mir in den Artikel Sachstandsbericht Klimawandel hineingeraten; am 22.6. hab ich mich zur Frage veranlasst gefühlt: Ist Totschnig gegen Gesetze? Ich halte seine Formulierung, in der Klimapolitik dürfe man nichts „diktieren“, für völlig verfehlt.

Pflicht und Kür

Ich bin nicht der einzige. Das Fass zum Überlaufen gebracht hat Min. Totschnig offenbar nun, indem er Österreichs Ziel der Klimaneutralität 2040 als „Kür“ bezeichnet hat. Die Parents for Future haben erkannt: „Wer Klimaneutralität zur Kür erklärt, erfüllt seine Pflicht nicht!“

Der Offene Brief

Die „Parents for Future“ haben dem Herrn Bundesminister für Landwirtschaft und Umweltschutz nun einen Offenen Brief geschrieben, dem man sich ohne viel Aufwand anschließen kann. (Ich habs bereits gemacht.) Auf der Seite des Offenen Briefs gibt es einen Zwischentitel …

–> klicke HIER zum Öffnen eines neuen E-Mails mit der Vorlage am Computer

Und wenn alles richtig installiert ist, geht nach Klick aufs „HIER“ ein (Dein / Ihr) Mailprogramm auf und bietet einen fix und fertig formulierten Text mit Adresse des Ministers an. (Man kann natürlich den Text noch ein bisschen personalisieren, wenn man will.)

Wenn es nicht automatisch geht, kann man den Text und die Minister-Adresse von der Seite der Parents kopieren und ein „normales“ Mail schreiben.

Geringe Erwartungen

Ich erwarte mir (leider!) vom Minister da wenig Engagement. Er ist zwar für Umweltschutz zuständig, aber auch für die Landwirtschaft. Er müsste tatsächlich begreifen, dass die Landwirtschaft echte Probleme durch den menschengemachten Klimawandel bekommen hat und immer mehr bekommen wird. Wenn er „seinen Bauern“ etwas Gutes tun möchte, sollte er dafür sorgen, dass der Klimawandel schnellstens eingefangen wird.

Schon das Begreifen wird schwierig, das Umsetzen des Begriffenen noch mehr.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Kommentare

Eine Antwort zu „Offener Brief an BM Totschnig“

  1. Avatar von Klaus Jäger
    Klaus Jäger

    Ein interessanter Bericht der Landwirtschaftskammer Österreich zum Thema:
    „ Die österreichische Landwirtschaft ist besonders vom Klimawandel betroffen – sie friert, brennt und ertrinkt zugleich. Frost, Trockenheit, Hitze, Hagel, Sturm und Überschwemmungen setzen dem standortgebundenen Sektor massiv zu. In den letzten zehn Jahren entstanden allein durch Dürre Schäden von knapp 1,5 Mrd. Euro, durch Frost kamen rund 500 Mio. Euro hinzu.“

    Weiter unten steht: „ Der Weg ist klar: Wird das nationale Klimaziel – minus 48% Emissionen bis 2030 gegenüber 2005 – nicht erreicht, drohen laut einem Bericht des Rechnungshofes zum Thema Klimaschutz in Österreich Kosten von bis zu 9 Mrd. Euro für den Ankauf von Emissionszertifikaten.“

    Siehe: https://www.lko.at/weltumwelttag-landwirtschaft-im-klimawandel-zwischen-opfer-und-vorreiterrolle+2400+4265032

    Minister Totschnig sollte eigentlich gut über die Probleme der Landwirtschaft informiert sein?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

1
0
Would love your thoughts, please comment.x