Klimawandel und Kühe
Der Klimawandel wird den Kühen zu heftig; ihre Fruchtbarkeit lässt nach. Wenn die Fruchtbarkeit von Rindern sinkt, wird die industrielle Tierzucht schwieriger. Es entstehen weniger Kälber; Rind- und Kalbfleisch wird also teurer. Es wird weniger Fleisch gegessen und weniger Viehzucht betrieben. Damit entsteht weniger Methan – und der Klimawandel bremst sich dadurch ein.
Das ist natürlich nur Theorie. Mit dem Rückgang von Rinderzucht allein wird man den Klimawandel nicht einfangen können. Aber die Rückkoppelungsschleife würde an sich in die richtige Richtung weisen: Klima wird heißer, also weniger Viehzucht, also weniger Methan als Treibhausgas, also weniger Erhitzung.
Soylent Green
Nüchtern betrachtet: ja, die Welt wird sehr ungemütlich und Fleisch wird sehr teuer. Das hatten wir schon: im Film „Soylent Green“ aus dem Jahr 1973, der damals noch in der Zukunft spielte – im Jahr 2022.
Schreibe einen Kommentar