michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Schwachsinn im Netz

Fake-Blödsinn

Heute bin ich im Internet über den Werbe-Anhang einer (an sich) seriösen Seite auf eine (scheinbare) Seite der Kronenzeitung gestolpert, die über eine (scheinbare) „Talk Show“ im ORF berichtete, an der (scheinbar) Sebastian Kurz und Herbert Kickl unter Leitung von Armin Wolf teilnahmen. Das Ganze garniert mit Fotos von Wolf, Kurz und Kickl und mit (scheinbar) wörtlichen Zitaten der drei.

Das ist natürlich alles gefälscht. Die Bilder sind als Bilder der ZiB 2 erkennbar; Wolf sitzt (scheinbar) links der Kamera, Kurz und Kickl (scheinbar) rechts, also am gleichen Platz – was sich in der Realität nie ausgehen würde. Die ZiB 2 ist keine „Talk Show“, sondern eine Nachrichtensendung, der Dialog der Personen ist hanebüchen und unecht. Eine ZiB 2 mit Wolf, Kurz und Kickl hat nie stattgefunden; kann gar nie stattgefunden haben; das würde auch gar nicht dem Konzept entsprechen.

Was ist der Zweck? Man wird mit Kurz, Kickl und Wolf geködert, soll dabei einen Text über ein äußerst gewinnbringendes „Investitionssystem“ lesen und auf Links zu diesem „System“ klicken. Wenn man das tut, sitzt man Betrügern auf. Im (scheinbaren) Dialog beschuldigt Kickl als quasi-Aufdecker Kurz als quasi-Verantwortlichen, vor „den Österreichern“ eine sichere Verdienstmöglichkeit verschwiegen zu haben – mit der Möglichkeit auf einen Link für diese „sichere“ Gewinnchance. („Sichere Verdienstmöglichkeiten“ sind praktisch immer Fakes.)

Warum Kurz und Kickl? Das sind sicher Politiker, die am meisten polarisieren – und also Leseanreize generieren. Warum Wolf? Um dem Fake noch einen Anschein an Seriosität zu verleihen.

schlecht gemacht

Das Ganze ist grottenschlecht gemacht; der Betrug ist mit beiden Händen unmittelbar greifbar. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da jemand auf die angebotenen Links klickt. Aber es wird unter Tausenden Usern vermutlich schon ein paar geben, die in die Falle gehen. Irgendwie muss es sich ja rentieren – für die Betrüger.

Problematisch, dass so ein Ding in den Werbeblock zu einer seriösen Seite kommen kann.

Mimikama hilft!

Die Seite Mimikama ist in Bezug auf Internet-Betrügereien und Fakes ein ausgezeichneter Ratgeber; ich kann sie nur empfehlen. Ihr Motto: „Wir sind deine Community gegen Desinformation.“

Der Kronenzeitung-Kurz-Kickl-Wolf-Fake ist dort auch schon dokumentiert.


Der Text als pdf. Bitte klicken Sie nicht! Lesen allein ist noch nicht gefährlich.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0
Would love your thoughts, please comment.x