Es ist ein fliehender Hase
An einem Tag werden Zölle in ungeahnter Höhe weltweit verkündet. Dann rasseln – auch weltweit – die Börsenkurse nach unten. Viele Menschen verlieren dabei viel Geld, z.B. ihre Altersvorsorge. Jobs geraten ins Wanken; weltweit müssen Businesspläne völlig neu konzipiert werden. Dann aber (heute!) wird eine „Pause“ von 90 Tagen verkündet: „Trump kündigt „Pause“ für viele Zölle an“. Aber für China werden die Zölle von 104% auf 125% hinaufgesetzt: „aufgrund des mangelnden Respekts, den China den Weltmärkten entgegenbringt“.
Das ist politisches „Haken schlagen“. Haken schlagen ist eine Fluchtstrategie für Hasen, damit sie Hunden, Füchsen und Wölfen entkommen: plötzliche Richtungsänderungen. Da sind Hasen gut: auf einen Kampf können sie sich nämlich nicht einlassen.