michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Trump 2.0 und die Notenbank

Die Fed

Die „Fed“, die „Federal Reserve“, ist das Zentralbank-System und die Notenbank der USA. Sie ist weise als ziemlich unabhängig von den Präsidenten konzipiert: sie berichtet über ihre Aktivitäten dem Kongress und dieser kann Gesetze zu ihren Aktivitäten beschließen.

Das passt dem autoritaristischen Präsidenten Trump 2.0 gar nicht. Er glaubt ja an sich, dass er eine Art Alleinherscher sei; das aber ist ein Irrtum. Zunächst wollte Trump 2.0 ja Jerome Powell, den Chef der US-Notenbank, loswerden – den er 2018 selbst zum Chef ernannt hatte. Aber das erwies sich als chancenlos.

Lisa Cook

Aber da war noch ein geeignetes Opfer: Lisa Cook, das erste afro-amerikanische Frau im Fed-Vorstand, die Fed-Gouverneurin. Das Dumme ist: die ist nicht dumm. Nicht wie der Präsident. Sie ist eine promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, die weiß, wie Wirtschaft funktioniert und wie Wirtschaftspolitik geht. Aber man hat scheinbare Ungereimtheiten bei Hypotheken bei ihr gefunden.

Frau Cook geht nicht von alleine: sie hat sich nun einen Anwalt genommen. Der meint:

Trump fehle die Befugnis, Cook aus der politisch unabhängigen Federal Reserve zu entlassen: Sein Versuch, sie zu feuern, der sich allein auf ein Empfehlungsschreiben stütze, entbehre jeder sachlichen oder rechtlichen Grundlage.

Ich wünsche Frau Cook, der Fed und den USA alles Gute und bald bessere Zeiten!


Beitrag veröffentlicht

in

,

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0
Would love your thoughts, please comment.x