michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Verbraucherschutz klagt Meta

Meta überwacht (fast) alles

Der österreichische Verbraucherschutzverein hat eine Verbandsklage gegen den Medienkonzern Meta (Instagram, Facebook etc.) eingebracht. Meta überwache „fast jeden Klick, jede Suche, jeden Kauf im Internet.“ Es geht in der Klage um (a) Unterlassung und (b) Schadensersatz.

Zum Hintergrund:

Der Konzern Meta, Betreiber von Instagram und Facebook, überwacht rechtswidrig mithilfe seiner „Meta Business Tools“ große Teile des Privatlebens seiner Nutzer.

Meta liest auf tausenden Webseiten und Apps heimlich mit, was Sie dort tun, speichert es ab, und verdient mit Ihrer Überwachung Milliarden.

Betroffen von der Meta-Überwachung sind allein in Deutschland 50 Millionen Menschen.

Diese Überwachung ist nach europäischem Datenschutzrecht (DSGVO) illegal.

Mit einer Verbandsklage geht der Verbraucherschutzverein (VSV) gegen Meta vor. Als Instagram- oder Facebook-Nutzer können Sie sich hier kostenfrei und ohne Risiko zur Klage anmelden.

Wenn man sich der Klage anschließen will, muss man sich auf www.meta-klage.at/anmeldung/ registrieren lassen. Die Klage ist für Verbraucher „kostenfrei und risikolos“. Die Kosten übernimmt die Padronus-Prozessfinanzierung auf Provisionsbasis.

Auf on.orf.at ist eine Pressekonferenz vom 11.9. zu sehen, in der die Ideen hinter dem Verfahren ausführlich erläutert werden. VSV-Obfrau Holzinger erläutert gegen Ende der Pressekonferenz, dass in Österreich im Prinzip jeder Mensch betroffen ist, nicht nur user von facebook oder instagram.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0
Would love your thoughts, please comment.x