michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Widerstand? Verhaften!

Man sollte sammeln …

Es gibt aufrechte Politiker:innen – Demokrat:innen, aber nicht unbedingt im Sinne einer Parteizugehörigkeit – die gegen Trump 2.0 und seinen Autoritarismus Widerstand leisten. „Strategie“ von Trump 2.0: Verhaften! Mit Handschellen abführen.

Fälle

17.6.2025, Brad Lander, Bürgermeisterkandidat New York, Forderung nach Vorzeigen eines Haftbefehls

12.6.2025, Alex Padilla, Senator, Fragen bei Pressekonferenz

10.5.2025, Ras Baraka, Bürgermeister Newark,  „Protest gegen ein neues Abschiebezentrum“

Das sind jetzt nur 3 schnell erreichbare Fälle. Ich kann mich erinnern, dass es da schon andere gegeben hat, hab sie aber auf die Schnelle nicht gefunden. Ich bin gern bereit, das zu sammeln. Man kann mir solche Daten gerne schicken: ich halte das dann evident.

„Vorbilder“

In einem Sketch der ARD-Sendung Mitternachtsspitzen, den ich im Beitrag „Christoph Sieber zur AfD“ behandelt habe, gibt der Kabarettist Christoph Sieber eine kurze zeitgeschichtliche Zusammenfassung der Ereignisse, die Hitler zur Macht gebracht haben. Da gibt es ein paar wichtige Eckdaten:

  • 3.11.1932: Reichstagswahl, NSDAP bei 33%
  • 4.2.1933: Per Notverordnung Versammlungs- und Pressefreiheit ausgehebelt
  • 6.2.1933: Preußischer Landtag aufgelöst und missliebige Personen verhaftet.

Die politischen Gegner:innen wegen Lappalien verhaften: das hat in der Geschichte zahllose Beispiele. Trump 2.0 ist nur das (derzeit) letzte.

Eine literarische Form hat dieser „Strategie“ der deutsche Pastor Martin Niemöller gegeben:

Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschaftler holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschaftler.
Als sie die Juden holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0
Would love your thoughts, please comment.x