Der Iran dürstet
Der Iran ist ein großes Land: mit ca. 85 Millionen Einwohner:innen etwas größer als die Türkei, oder Deutschland, oder das UK. Auch was die Fläche betrifft, gehört das Land zu den 20 größten der Erde.
Was bedeutet es, wenn in so einem Land das Trinkwasser knapp wird und der elektrische Strom ebenfalls? Es gehen Menschen da auf die Straße und demonstrieren, obwohl das Land von einem theokratischen Regime regiert wird, das permanent Menschenrechte verletzt. Demonstrieren ist dort oft lebensgefährlich.
„Dürre und Trockenheit haben laut iranischen Fachleuten in den vergangenen Jahren infolge der Klimakrise zugenommen. Kritikerinnen und Kritiker werfen der Regierung und den Provinzverwaltungen aber auch Misswirtschaft vor.“ Ja, das ist eine fatale Mischung aus menschengemachtem Klimawandel und staatlich-theokratischer Inkompetenz.
Es ist die gleiche staatlich-theokratische Inkompetenz, die aus einem Ölland einen Atomstaat machen will. Statt auf nachhaltige Energien zu setzen wie Photovoltaik und Wind. China wäre da sicher gerne ein Partner. Bei zaghaften Versuchen um 2017 herum ist es offenbar geblieben.
Staatliche Inkompetenz können wir in Österreich freilich auch bieten … Vielleicht nicht in iranischem Ausmaß. (Und das diesbezüglich Schlimmste ist uns erspart geblieben!)
Schreibe einen Kommentar