michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Autor*in gesucht

Der Text

Gestern hat mir eine Freundin einen netten Text gezeigt: als unscharfes Bild am Handy, ohne Brille schwer zu entziffern.

Heute habe ich ihn im Internet gefunden; aber ich habe keine Autorin / keinen Autor für ihn aufgetrieben: sie/er verliert sich in den Tiefen des Internets. Manches deutet auf einen Berliner Blogger namens Ralf Steeg hin:

Man kann Atommüll in rostigen Fässern vergammeln lassen,
giftige Abwässer in Flüsse einleiten,
Tagebaulöcher in der Größe von Städten buddeln,
Andersdenkenden den Tod wünschen oder
auch nur schulterzuckend zusehen,
wenn Menschen im Meer ertrinken.

Stört keinen.

Aber wehe, du setzt dich auf die Straße und hältst
einen wohlstandsverwahrlosten Lümmel in seinem SUV auf.

Dann gnade Dir Gott.

(2 minimale Änderungen von mir!)

Bitte

Vielleicht schafft es ja einer meiner Leser, eine meiner Leserinnen, Autorin oder Autor zu finden. Na?

Der Inhalt

Atommüll. Giftige Abwässer. Kohlebergbau. Hass im Netz. Flüchtlingskrise. Klimawandel.
Alles da.



Beitrag veröffentlicht

in

, ,

Kommentare

2 Antworten zu „Autor*in gesucht“

  1. Avatar von Semaja.de
    Semaja.de

    gefunden:
    Hinweis: Diesen Text fand ich auf Facebook im Profil von Bernardo Peters-Velasquez in einem Beitrag vom 20.04.2023. Bernardo Peters-Velasquez gestattete mir auf Nachfrage ausdrücklich, diesen Text gern als Diskussionsgrundlage hier bei xxx zu verwenden. Nun seid Ihr gefragt, was Ihr über diese Aussage denkt.

    1. Avatar von michael bürkle
      michael bürkle

      vielen dank! (ich stelle immer wieder mit großer freude fest, dass ich leser*innen habe, von denen ich keine ahnung hatte.)
      einem mir sehr gut bekannten leser – „lukas“ – verdanke ich ebenfalls den verdacht, dass es beim autor um herrn Peters-Velasquez gehen könnte und er hat bei ihm nachgefragt. Bernardo Peters-Velasquez verneinte daraufhin die autorenschaft und verwies auf ein anonymes meme aus dem netz. (ich hab das leider nur als mail-verkehr.)
      „anonymes meme aus dem web“: das scheint eine typische textsorte des 21. jahrhunderts zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

2
0
Would love your thoughts, please comment.x