alle möglichen menschen haben ihre daten jetzt „in der cloud“. nicht nur die daten: manche haben auch die anwendungen, die programme, die software in der cloud. die software ist dann immer up-to-date, keine updates auf pcs sind mehr nötig, und die daten stehen überall zur verfügung. überall, wo immer du bist. du kannst jederzeit weiterarbeiten. vor 3 minuten freizeit, in 5 minuten wieder. dazwischen arbeit.
auch wir in der schule haben schon sehr viel in einer cloud.
ich fühl mich alt, ich traue der cloud nicht ganz. sinn einer cloud ist es letztlich, das, was in ihr gespeichert ist, herunterregnen zu lassen. ob das dann alles an der richtigen stelle runtergeht?
wie oft lese ich von hackern, von phishing, von datenklau. ist die cloud eine (die) klaut? oder bin ich einfach zu ängstlich und altmodisch? ich hab gern meine daten bei mir; ich entscheide gern selbst, ob ich ein update haben will oder nicht.
Schreibe einen Kommentar