michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Die Grünen lernen

Am 12. Jänner habe ich auf der web site der österreichischen Grünen dieses Bild gefunden:

Heute, 14 Tage später, ist das Bild nicht mehr zu finden.

Gegen das Bild hätt ich ja nix gehabt. Es zeigt die Bundesrats- und Europaabgeordneten der Grünen. Aber „Weniger ist mehr“ dazuzuschreiben – dazu gehört momentan schon eine Menge Wahnsinn. Mit Ironie kann man das (m.E.) nicht mehr erklären.

Gut. Man lernt. Weniger ist nicht immer mehr. Weniger ist manchmal … weniger.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Die Grünen lernen“

  1. Avatar von Whisker
    Whisker

    Ja, als Ironie geht das nicht mehr durch, sondern das ist einfach nur „geh, bitte… echt jetzt?“

    Aber gut, zumindest ist das kein feel-good-selfie mehr, mit denen Grüne in den letzten Jahren die sozialen Medien schon geradezu überschwemmten, weil sie solche Spielereien als politische Arbeit und effizienten Wahlkampf mißverstanden haben. D.h. insofern könnte man das fast schon als kleinen Fortschritt werten, wenn man wollte (und ein sehr, sehr verzweifeltes Mitglied der Grünen wäre).

    Ich bin angesichts dessen, was die Grünen seit der NR-Wahl so alles angestellt haben, ja noch immer eher skeptisch, ob der Neustart wirklich etwas wird, denn es sind mir immer noch zuviele von den Grünen dabei, die für den Absturz auch eine Mitverantwortung zu tragen haben.

    Aber die Chance zu zeigen, dass ein echter Neustart machbar ist (und hoffentlich auch gemacht wird), die geb ich den Grünen auf jeden Fall. Zumindest bis Ende Oktober dieses Jahres, also meinem 16-jährigen Jubiläum als grünes Mitglied(*), da werd ich mich entscheiden, ob ich weiter bei den Grünen bleibe oder nicht.
    Außer, die Grünen machen irgendeinen kapitalen Blödsinn, was ich ehrlich nicht hoffe. Bei der Geschichte um Mesut Onay in Innsbruck im letzten Jahr war ich schon ziemlich kurz davor, den Hut draufzuhauen und zu sagen: „okay, wenn ihr jetzt so einen Scheiß aufführt, dann macht in Zukunft euren Dreck alleine“. (Ich bin damals zwar doch nicht ausgetreten, aber ob sich die Grünen als Partei bei der Gemeinderatswahl im April meine Stimme auch wirklich verdient haben, das muss ich mir wegen einiger Personen auf der Liste noch sehr gut überlegen. Aber zumindest den Georg werd ich als Bürgermeister wählen, das steht auf jeden Fall fest.)

    (*) @Michael: Kannst du dich zufällig noch erinnern, ob die grüne Landesversammlung 2002 am 20. oder 22. Obtober gewesen ist? Bei der bin ich damals beigetreten, deswegen hab ich das Datum quasi als Eselsbrücke gewählt.

Schreibe einen Kommentar zu Whisker Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

1
0
Would love your thoughts, please comment.x