1. Die Info
Als Blogger habe ich einen Provider. Heute informiert mich mein Provider (Mail um 10:13):
Sehr geehrter Herr Dr. Buerkle,
die für eine Vielzahl unserer angebotenen Domains zuständigen Registrierungs- und Vergabestellen haben bei einigen Domainendungen eine Preiserhöhung vorgenommen. Aus diesem Grund müssen leider auch wir Anpassungen an unseren Domainpreisen vornehmen.
Von dieser Preiserhöhung betroffen ist die .at-Domain, die auf einen Preis von EUR 36,00 (jährlich, inkl. USt.) erhöht wird. Sowie die .com-Domain, die auf einen Preis von EUR 24,00 (jährlich, inkl. USt.) erhöht wird.
Diese Anpassungen werden ab der nächsten Rechnung wirksam.Trotz der Erhöhungen möchten wir jedoch weiterhin einen zuverlässigen Service und beständige Preise bieten. Deswegen geben wir Ihnen eine Preisgarantie, dass nach dieser Anpassung die .at-Domain und die .com-Domain in den nächsten 36 Monate nicht weiter erhöht werden.
[…] Unser Anliegen ist es, in dieser Angelegenheit so transparent wie möglich vorzugehen, da Sie als Kunde genauso betroffen sind wie wir als Domainprovider. Wir hoffen daher auf Ihr Verständnis und freuen uns auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr World4You Team
2. Der Dialog
Ich schreibe um 15:28 zurück:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kann mir jetzt überhaupt keine guten Gründe für Preissteigerungen von domains vorstellen. Das ist für mich ein Teil der Inflation, der gar nicht nachvollziehbar ist, aber neue Inflation erzeugt.
Können Sie mir diesbezüglich weiterhelfen? Man muss doch Preissteigerungen nicht nur (a) festsetzen, (b) weitergeben, sondern auch (c) begründen.
Schönen Tag
michael bürkle
Schon um 15:33 bekomme ich:
Guten Tag,
Die Kosten für die Erhöhung der aktuellen Domainpreise ist leider auf die Erhöhung seitens der Registrare zurückzuführen.Seitens World4You fiel die Entscheidung leider hier darauf die Kosten an die Kunden auch weiterzuverrechnen.
Das tut mir natürlich Leid, aber die Stand leider nicht in unserer Macht.Herzliche Grüße vom E-Mail-Support-Team aus Linz,
Ich antworte um 15:49:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte das durchaus verstanden, dass World4You die Preissteigerungen nur weitergibt und nicht erfunden hat. Aber auch World4You hätte die Wahl zwischen Weitergeben und Nicht-Weitergeben. Sie schreiben, dass „leider“ (!) die Entscheidung auf Weitergeben fiel. Warum?
Und mir fehlt immer noch eine Begründung für die Preissteigerungen an sich. Sie sind für mich nicht nachvollziehbar, ich sehe keinen wirtschaftlichen Grund dafür. Wie gesagt: „Man muss doch Preissteigerungen nicht nur (a) festsetzen, (b) weitergeben, sondern auch (c) begründen.“ Die Registrare haben sie festgesetzt – das ist (a); World4You gibt sie weiter – das ist (b), aber eine Begründung (c) erfahre ich nicht.
So macht man Inflation.
Schönen Tag
michael bürkle
Wieder schnell, um 15:55, erfahre ich:
Guten Tag,
Die Preishoheit und das Recht diese zu erhöhen liegt bei den Registrierungsbehörden – darüber haben wir als Provider leider keine Entscheidungsmacht.Warum, die Weitergabe an den Kundenerfolgt ist und war in diesem Fall eine geschäftliche Entscheidung seitens der Firma.
Herzliche Grüße vom E-Mail-Support-Team aus Linz,
Ich noch einmal um 16:02:
Sehr geehrte Damen und Herren,
das ist mir alles klar. Aber ich erfahre keine Begründung der Registrierungsbehörden für die Preiserhöhung und keine von World4You für die Weitergabe. Das waren „Entscheidungen“ – ja, eh. Aber was sind die Gründe?
mfg
mb
Nach etwas längerer Reaktionszeit, um 16:36, der Dialog ist inzwischen vom Support Team zum „Head of Customer Care“ gewandert, bekomme ich noch:
Sehr geehrter Herr Bürkle,
Preiserhöhungen seitens der Registrare hat vielfältige Gründe, durch gestiegene Hardware/Software Kosten aber auch gestiegene Personalkosten müssen diese weitergegeben werden. Wir haben uns hier entschieden trotz der Preiserhöhung Ihnen eine Planbarkeit zu geben und werden demnach diese Preise für zumindest 3 Jahre garantieren.Ich hoffe auf Ihr Verständnis und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
…
Head of Customer Care
„Gestiegene Kosten“ für Hard- und Software? Naja. Echt? „Gestiegene Personalkosten“ lass ich mir einreden; okay.
3. Was lernen wir daraus?
Die Registrierungsbehörden für Internet-Domains – die „Großhändler“ – beschließen eine Erhöhung der Gebühren. Eine Begründung geben sie nicht, müssen sie auch nicht.
Die Provider – die kleinen Händler – geben die Gebührenerhöhung weiter. Offensichtlich wissen die kleinen Händler nichts davon, wie die Großhändler die Preiserhöhung begründen. Das ist ihnen aber egal, denn sie geben die Preiserhöhung an den Kunden weiter. Begründen tun sie die Weitergabe nicht wirklich; es entsteht halt ein etwas verhunzter Satz:
Warum, die Weitergabe an den Kundenerfolgt ist und war in diesem Fall eine geschäftliche Entscheidung
Es war „eine geschäftliche Entscheidung“. Ja, eh. Das wusste ich schon.
Wie habe ich geschrieben? „So entsteht Inflation.“ Eine der Quellen der Inflation ist … die Inflation.
4. Trost
Ich habe nichts zum Weitergeben, denn die Benutzung meiner web site ist und bleibt kostenlos.
hier wird von world4you mehr weiter verrechnet als notwendig wäre. war selbst dort kunde und bin nun bei helloly (www.helloly.com). ein eher neuer provider, auch aus linz. wäre wohl auch was für dich 🙂 lg stefan