Initiativen für mehr und stärkere Demokratie
Schon im Nationalratswahlkampf 2024 wurde vielen Menschen klar, dass die Grundprinzipien der Demokratie in Österreich gelegentlich ins Wanken geraten. Das wurde in den auf die Wahl folgenden Regierunsverhandlungen noch deutlicher, vor allem in der Zeit zwischen 6. Jänner und 20. Februar, als die FPÖ unter Kickl und die ÖVP unter Stocker über eine Koalition verhandelten. Außerdem fielen in diese Zeit noch die ersten Wochen nach dem Amtsantritt von Trump 2.0 in den USA am 20. Jänner. Seither ist vielen Menschen nicht nur in Österreich, sondern weltweit klar, dass die Demokratie nichts Selbstverständliches ist, sondern dass man sich um sie bemühen muss. Und dass sie ein sehr wertvolles Gut ist.
Schon vor der Nationalratswahl hatten sich in Österreich zahlreiche Initiativen zur Stärkung der Demokratie entwickelt: die Zivilgesellschaft machte mobil. Auch in Tirol entwickelte sich ein Ausläufer der Inititative ja Demokratie – ich hab da auch mitgemacht und hier gelegentlich auch berichtet; in Österreich schloss sich „ja Demokratie“ mit zahlreichen anderen Initiativen zum Bündnis 2025 zusammen.
Demokratiewoche
Eine wesentliche Idee war die Gestaltung einer Demokratiewoche auf den Nationalfeiertag am 26. Oktober hin. Das gelang: es gibt da in nächster Zeit sehr viele Veranstaltungen zu allen möglichen Aspekten demokratischen Engagements. Die Tiroler Veranstaltungen findet man online unter www.ja-demokratie.at/innsbruck, obwohl sie nicht nur in Innsbruck stattfinden. Und es beteiligen sich auch andere Organisationen und Initiativen.
Die Demokratiewoche hat mit einer Vorläuferveranstaltung in Jenbach bereits begonnen. Eine Wochenübersicht für die Zeit vom 20. bis zum 26. Oktober biete ich hier gerne.
Wir laden alle ein: junge, „mittlere“ und alte Menschen, Frauen und Männer und andere, Staatsbürger:innen und hier „bloß“ lebende Menschen, Fachleute und Menschen, die über die Demokratie noch etwas lernen wollen.
2025 – ein besonderes Jahr
2025 feiern wir … u.a. 80 Jahre Republik Österreich II, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Österreich hat viel erreicht; wir wollen das Erreichte nicht verlieren.
Schreibe einen Kommentar zu Helene Frau Bürkle Antwort abbrechen