Veröffentlicht in Bildung, Politik Bildungsministerin Hammerschmid in Innsbruck Veröffentlicht am: 19. Januar 2017 | Keine Kommentare ↓ Schlagwörter: inklusion, schulautonomie, digitalisierung, individualisierung, bildungspolitik, gesamtschule, schulreform, bildungsreform, hammerschmid, ganztagsschule, schulentwicklung ein respektabler Auftritt – und Zerrissenheit im Publikum
Veröffentlicht in Bildung, Politik „Vorlesungen“ in der Schule? Wie bitte? Veröffentlicht am: 23. Oktober 2016 | 1 Kommentar ↓ Schlagwörter: autonomie, didaktik, vorlesung, methodik, bildungsreform Der heutige Brief der Ministerin irritiert mich. Aber die Ministerin hat geantwortet!