michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Wasser und Inseln

Trinkwasser wird knapp

In Zypern hatten wir das in diesem Jahr schon; in Korfu hab ich es selbst schon erlebt; nun ist Mallorca dran: Ein Bürgermeister rationiert das Trinkwasser.

Inseln haben es im Klimawandel schwierig. Die Klimaerhitzung – ja, der Süden Europas ist heiß! Nur bei uns ist es derzeit etwas kühler und feuchter – vermindert einerseits Niederschläge, andrerseits steigt allmählich der Meeresspiegel. Von oben kommt immer weniger Süßwasser und Trinkwasser, unten kommt das Salzwasser immer näher und wird immer aggressiver.

Die Einwohner:innen des südpazifischen Inselstaats Vanuatu haben bereits begonnen, nach Australien auszuwandern.

Google lässt die KI sagen: „Der Meeresspiegel steigt in Vanuatu an und stellt eine ernsthafte Bedrohung für das Inselreich dar.“ Das ist natürlich KI-typischer Unsinn, denn der Meeresspiegel steigt nicht [nur] in Vanuatu an, sondern überall.

Wir sind verantwortlich

Wir als Menschen insgesamt, wir als Angehörige des globalen Nordens im Besonderen – wir sind für den Klimawandel verantwortlich. Aber wir tun praktisch nichts dagegen, obwohl die Schritte klar wären. Es – geht – alles – viel – zu – langs…


Beitrag veröffentlicht

in

,

Kommentare

Eine Antwort zu „Wasser und Inseln“

  1. […] schon mehrfach über die Probleme von Inseln mit Wasser berichtet: Inseln und Wasser vom 3.2.25, Wasser und Inseln vom 5.8.25. Von oben bringt der Klimawandel mehr Hitze und viel weniger Niederschlag mit […]

Schreibe einen Kommentar zu Britische Wassernot – michael bürkle Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1
0
Would love your thoughts, please comment.x