michael bürkle

texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …

Michael Bürkle

Petition „Echte Reformen für unsere Kinder!“

Eine Petition für echte Schulreformen

Dominik Egger, ein Grazer Vater einer Schülerin des BORG Dreischützengasse, wird ungeduldig. Er hat eine Petition „Nach der Tragödie von Graz: Echte Reformen für unsere Kinder!“ gestartet.

Die zentralen Forderungen lauten:

Wir fordern:
  • Seelische Bildung als Pflichtfach – damit Kinder lernen, mit Krisen, Konflikten und Gefühlen gesund umzugehen.
  • Psychologische Strukturen an jeder Schule – niederschwellig, dauerhaft, präventiv.
  • Klare Regeln für digitale Plattformen – vergleichbar mit Alkohol und Tabak.
  • Wert statt nur Leistung in der Bildung – kein Kind darf sich „aussortiert“ fühlen.

Ja, das kann man unterschreiben; ich habe unterschrieben. Derzeit bin ich einer von über 12.000.

Kleinere Schwierigkeiten

Ich hab zwar mit den Forderungen kleinere Probleme. „Seelische Bildung als Pflichtfach“ – damit kann ich wenig anfangen. Ich hab schon mit dem Begriff Seele ein Problem; und als „Pflichtfach“? Ja, ich habe erfolgreich versucht, an meiner Schule ein Fach Ethik als Pflichtfach und Alternative zu Religion zu installieren, weil unsere erwachsenen Studierenden natürlich das Recht haben, Religion abzuwählen und dann gar keine ethische („seelische“?) Grundbildung bekämen.

Ich glaube, ein vernünftig verstandenes Fach Ethik, das es im Fächerkanon an sich schon gibt und wo Lehrpläne bereits existieren, würde die wesentlichen Bedürfnisse, die Herr Egger da formuliert, abdecken.


Beitrag veröffentlicht

in

,

Schlagwörter:

Kommentare

3 Antworten zu „Petition „Echte Reformen für unsere Kinder!““

  1. Avatar von Elke MacEntee
    Elke MacEntee

    Bitte meine Petition auch unterstützen!!! Wichtig!!! openpetition.eu/!ytcfl

  2. Avatar von michael bürkle
    michael bürkle

    Liebe Frau MacEntee!
    Ich hab aus der Petitionsadresse einen Link gemacht, damit Ihre Petition leichter erreichbar wird. Ich find Ihre Petition auch inhaltlich sinnvoll, aber warum beschränken Sie sie auf Niederösterreich? Sie legen den Focus sehr auf die Schulpsychologie; ich glaube aber, das ganze Schulsystem ist betroffen.
    m.b.

  3. Avatar von Dominik Egger
    Dominik Egger

    Lieber Michael,
    vielen Dank, dass Sie die Petition unterschrieben haben – und danke für Ihre konstruktive Kritik!
    Sie haben recht: Der Begriff „Seelische Bildung“ ist unscharf. Ihr Vorschlag, ein erweitertes Ethik-Fach zu nutzen, das praktische Lebenskompetenzen vermittelt, klingt nach einem gangbaren Weg.
    Ich bin froh über jeden, der mitdenkt und sich einbringt.
    Herzliche Grüße
    Dominik Egger

Schreibe einen Kommentar zu Elke MacEntee Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

3
0
Would love your thoughts, please comment.x