Damit verbunden gehört die Höchstgeschwindigkeit von 80 auf Landesstraßen.
Dazu gehört generell Tempo 30 im Ortsgebiet – mit einigen wenigen Ausnahmen.
Das wäre ein win-win-win-Programm.
texte … zu bildung, politik und ähnlichem und die einladung zur diskussion …
Damit verbunden gehört die Höchstgeschwindigkeit von 80 auf Landesstraßen.
Dazu gehört generell Tempo 30 im Ortsgebiet – mit einigen wenigen Ausnahmen.
Das wäre ein win-win-win-Programm.
Sehr geehrte Frau Ministerin Gewessler,
entschuldigen Sie bitte: nicht so sehr Sie persönlich sind „auf dem Holzweg“: die ganze Regierung ist es. Es ist doch v.a. Ihr Koalitionspartner, die ÖVP, die gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen – und seien sie noch so vernünftig – auftritt. Sie, Frau Ministerin, halten sich ja nur an das Regierungsprogramm.
mfg
mb
[…] zu gewinnen ist. Ich habe auch den Vorschlag, den bereits zahlreiche NGOs eingebracht haben – Tempo 100 / 80 / 30 – hier bereits erhoben. Da hat sich die Frau Minister leider für unzuständig […]
[…] Kontrollierbar und wirklich umsetzbar wäre z.B. die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen und da ist 100 / 80 / 30 das Gebot der Stunde. Das will aber Gewessler nicht: aus fehlendem Mut, aus fehlender Einsicht, aus […]
[…] des Klimawandels immer noch um Größenordnungen zu langsam. Einfachste Maßnahmen – wie z.B. Tempo 100 / 80 / 30 – werden nicht umgesetzt. Das ist auch in anderen industrialisierten Staaten so; ich finde […]
[…] Es tritt offenbar Vernunft ein. Vielleicht gibt es auch noch Tempo 100 / 80 / 30. […]
[…] Die gestellte Forderung – die Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen von 100 – ist so unmittelbar einsichtig und deren Erfüllung würde bereits einen so deutlichen Fortschritt darstellen, dass sich eigentlich jede Diskussion darüber erübrigen müsste. (Ich hab das auch schon mehrfach gefordert.) […]
im Focus
Einladung zur Diskussion
Kickl bröckelt
Politik und Recht …
2024: das heißeste Jahr
Eine Rede über Trump
zeitfrei
Die 100 häufigsten Schlagwörter
klimawandel övp fpö humor trump 2.0 USA klimaschutz wahl24 corona klimakatastrophe grüne israel letzte generation russland klimakrise krieg ukraine österreich EU tirol spö palästina innsbruck trump koalition islam abendgymnasium klima photovoltaik flucht putin demokratie schule hamas scientists for future inflation kickl kurz deutschland bildung asyl korruption wirtschaft politik van der bellen nehammer migration energie fridays for future regierung tourismus iran weltweit judentum religion ökonomie neos menschenrecht frieden kapitalismus strom wärmepumpe pandemie wahl16 mathematik matura dummheit didaktik wahl17 coronavirus krise globalisierung wahl22 orf gewessler ökologie nazi Europa integration salzburg flüchtling verfassung strategie netanyahu niederösterreich sozialpolitik babler nato populismus china kipppunkt co2 zoll vwa rechtspopulismus vorarlberg treibhausgas trinkwasser autoritarismus gaza
Schreibe einen Kommentar zu Letzte Generation startet „Jännerwelle“ | michael bürkle Antworten abbrechen