Fortsetzung der Buchführung zum Klimawandel
(März-Juni 204 Einträge, Juli 97, August 93)
55 Einträge
23.9.: Klimakrise verschärft Lawinengefahr / Österreich usw.
23.9.: Zu wenig Regen: Iran besorgt um Wasserressourcen / Iran.
23.9.: 1,5-Grad-Ziel für Klimaforscher nicht mehr erreichbar / Erde. Es zeichnet sich schon länger ab …, und: schlimm genug
21.9.: UNO-Generalversammlung: Van der Bellen bekräftigt „Klimasolidarität“ / Österreich, Erde. Der Präsident meint es sicher gut…
20.9.: Britische Regierung will Klimaziele aufweichen / Europa. Bitte, Briten: in eurem eigenen und in unserem Interesse: wählt die Tories ab.
20.9.: Hitzewellen erreichen die Tiefen der Ozeane / Erde. Mittelmeer 28,7°, Nordatlantik 24,9°.
19.9.: Guterres: „Welt gerät aus den Fugen“ / Erde. Nicht nur durch den Klimawandel …
19.9.: Australien ruft Wetterphänomen „El Nino“ aus / Australien. Naja: „ausrufen“ kann man El Niño nicht gut; vielleicht: „feststellen“
19.9.: Österreich verlor über 650 km Bahnstrecken / Österreich. Greenpeace-Studie weist Ausdünnung der Regionalbahnen nach
19.9.: Pflanzen spielen große Rolle bei Wolkenbildung / Erde.
18.9.: Irische Bauern geraten wegen Klimazielen unter Druck / Irlane. Wegen der Klimaziele und wegen des Klimawandels …
18.9.: Hitzewelle in Australien: Höchstwerte gleich nach Winter / Australien
17.9.: Forscher: Korallenbleiche in Karibik schlimm wie nie / Erde. Klimawandel zerstört Artenvielfalt: „Vor der Küste von Mexiko sterben Korallen nach Angaben von Forschenden derzeit in einem beispiellosen Ausmaß ab. “
17.9.: Klimaklage Kaliforniens gegen Ölgiganten / USA. „Täuschung, Vertuschung“. Warum nur Kalifornien?
15.9.: Klimastreik: Protestierende fordern Katastrophengipfel / Österreich. (Kann ein Gipfeltreffen aus Unwilligen Willige machen?)
14.9.: Der Erde geht die Puste aus / Erde. Studie zu planetaren Grenzen: „Weniger Artenvielfalt, zu viele Chemikalien und Kunststoffe, zu intensive Abholzung: Sechs von neun planetaren Grenzen sind Forschern zufolge bereits überschritten.“
14.9.: Noch nie sind so viele Bäume abgestorben / Deutschland. Studie der Uni Freiburg: „Der menschengemachte Klimawandel ist für das massive Baumsterben in Deutschland verantwortlich. Und es wird immer schlimmer.“
14.9.: UNO-Entwicklungsziele: Deutlich mehr Klimaschutz nötig / Erde. Ja; eh!
14.9. Waldbrände auf Nordhalbkugel rekordverdächtig / Erde.
13.9.: Von der Leyen geht beim Klimaschutz auf Industrie zu / Europa. Wie sehr das wohl eine gute oder schlechte Nachricht ist …
13.9.: Weiterer Anstieg der Opferzahl befürchtet / Libyen. Estremwetter wird häufiger und zur Regel; failed states sind maßlos überfordert
13.9.: „Grüner“ Stahl aus dem Donawitzer Hochofen / Österreich. Stahl ohne fossile Brennstoffe!
12.9.: Wieder Proteste gegen Straßenprojekte / Österreich. Tja: wer Straßen sät, wird Verkehr ernten
12.9.: EU-Parlament billigt strengere Klimaziele / EU. Die Holzköpfe sitzen in den Regierungen
12.9.: Offener Brief: Klimabeauftragte an allen Schulen gefordert / Österreich. S4F, T4F, P4F, G4F, Psy4F an Polaschek.
12.9.: Muren und Überschwemmungen in Südchina / China. „innerhalb von drei Stunden mehr als 101 Liter Regen“
11.9.: Ozonbelastung bei Wien über Schwellenwert / Ostösterreich: „angesichts der herbstlichen Hitze die Ozonwerte hoch“
11.9.: Tempo 100: Gericht folgt Ansicht des Landes / Tirol. Wer rast, zahlt. Das ist richtig so.
11.9.: Mehr Elektro- als Dieselautos zugelassen / Österreich. August: das Blatt wendet sich – laaangsaaam.
11.9.: Offener Brief: Künstler fordern „wirksames Klimaschutzgesetz“ / Österreich. „Absolut kritische Lage“
10.9.: IWF-Chefin fordert Mittel für Kampf gegen Klimawandel ein / Erde. Auch der Internationale Währungsfonds sieht die Notwendigkeit für weit mehr Engagement in Klimapolitik. An die ÖVP: Der Klimawandel bedroht den Kapitalismus und seine Form des Wirtschaftens.
9.9.: Großbritannien verzeichnet heißesten Tag des Jahres / UK. „Personen über 65 Jahre und Menschen mit bestehenden Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen seien derzeit einem erhöhten gesundheitlichen Risiko ausgesetzt.“
9.9.: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe weltweit überfischt / Erde.
9.9.: Starkregen von Griechenland bis Hongkong / Erde. „Schwere Schäden …“
8.9.: Heftige Regenfälle in Hongkong lösen Überschwemmungen aus / Hongkong, China
8.9.: Flut in Griechenland: Dörfer von Außenwelt abgeschnitten / Griechenland. Extremwetter
8.9.: China verschifft ungewollte Benziner / China, Europa. China exportiert in großem Stil in China nicht mehr gewollte Benziner nach Europa. (China fährt iGuG E-Autos!)
7.9.: Kipppunkt bei Eisschmelze noch nicht erreicht / Antarktis. Eine gute Nachricht (wenn sie stimmt). „Entwarnung geben die Forscherinnen und Forscher aber nicht.“
7.9.: Mehr Räder, weniger Autos in Brüssel / Belgien. Gesetzliche Regulierungen nützen!
7.9.: Guterres: „Müssen Klimachaos noch verhindern“ / Erde. “ „Unser Planet hat einen brütend heißen Sommer erlebt – den heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen“
7.9.: Analyse: Europäische Städte von Klimagefahren bedroht / Europa
7.9.: Autobahn gesperrt, viele Orte unerreichbar / Griechenland
6.9.: Unwetter hinterlässt „Spur der Verwüstung“ / Griechenland. Oder auch: Weiter Chaos in Hafenstadt Volos
5.9.: Fluten in Griechenland, Bulgarien und Türkei / Griechenland, Bulgarien, Türkei
5.9.: „Gletscherbegräbnis“: Requiem für die Pasterze / Österreich
5.9.: Weltklimakonferenz: EU will sich an Seite Afrikas stellen / Europa, Afrika. Die EU will das als Hilfe verstehen; ich fürchte, in Afrika sehen das viele als Drohung
5.9.: Ananas-Hype fachte Hawaii-Brände an / Hawaii, USA
5.9.: Titicacasee nähert sich historischem Tiefstand / Bolivien, Peru. Reservoir für Trinkwasser und Landwirtschaft
4.9.: Wien Energie: Neue Ladetarife für E-Autos / Wien.
4.9.: Klimagipfel: Afrika soll „grüner Industriestandort“ sein / Afrika. Afrika als „Schlüssel zur Beschleunigung der Dekarbonisierung der Weltwirtschaft“
4.9.: Nach Bränden: Starker Regen in Griechenland / Griechenland. „Allerdings kommen mit Tief „Daniel“ neue Sorgen vor Überschwemmungen, Erdrutschen und in Folge Stromausfällen.“
4.9.: Klimabonus wird ab morgen ausbezahlt / Österreich.
4.9.: Klimaaktivisten klebten zum Schulstart / Österreich. Ich finde das derzeit unklug.
3.9.: Rekordschmelze für Italiens größten Gletscher Adamello / Italien
2.9.: Erster KELAG-Windpark in Betrieb / Kärnten. Ich weiß gar nicht, was manche Leute gegen Windräder haben. Ich finde sie grazil und elegant.
2.9.: „Luft-Hunderter“ auf A10 wird aufgehoben / Salzburg. eindimensional-strohdumm. Aber was will man von einer FPÖ-Verkehrslandesrätin anderes erwarten
2.9.: Weiterhin heftige Brände in Nordostgriechenland / Griechenland
2.9.: BMW-Chef: E-Autos mindestens so profitabel wie Verbrenner / Deutschland. Mit dem Pofit an der Seite wird aus dem Klimaschutz noch was
2.9.: Kampf gegen Tigermücke: Paris besprüht ganze Wohnviertel / Frankreich. Tja, mit südlichem Klima kommen auch südliche Krankheitserreger; nicht nur in Paris
1.9.: Klimaschädliche Subventionen in Milliardenhöhe / Deutschland. Greenpeace fordert Abbau
1.9.: Deutsche Autohersteller klagen über Auftragsmangel / Deutschland. Eine gute Nachricht; sie sollten sich langfristig drauf einstellen. Verbrennungsmotor ade!